Kollegen ‚am Stiel‘ vs. neue Köder.
Die Welt schreitet unaufhaltsam voran und wir bleiben auf keinen Fall stehen! Da wir selbst Angler sind, streben wir ständig nach Perfektion, aber bei unserer Entwicklung verlassen wir uns nicht nur auf unsere eigene Erfahrung, sondern sind auch offen für Anregungen von Angelkollegen. Sie sind, neben den Fischen natürlich, die besten Beurteiler unserer Produkte. Und die Tatsache, dass wir viele Anfragen und Vorschläge für Ideen für neue Köder erhalten, macht uns sehr glücklich, denn es zeigt Ihr Vertrauen in uns. Dieser Wert ist umso größer, als das Vertrauen in einen Köder bei einem Angler mit der Anzahl der gefangenen Fische wächst. Wir werden Sie nach und nach über unsere neuen Designs informieren und stellen Ihnen heute das jüngste „Kind“ unserer Flaggschiff-Linie, die Produkte der „Trout Series“, vor. Hier ist es. Wurm. TurboWorm.

Turbo Worm – was es ist!
Der Turbo Worm ist sozusagen eine Kombination aus einem puppenartigen Köder und einem Wurm. Der Körper ähnelt in seinem allgemeinen Umriss ein wenig einer Larve, ist aber in viele Elemente unterteilt. Die Rippen, wie bei einem klassischen Heizkörper, machen den Köder sehr schlaff und daher extrem beweglich. Am Ende des Köders befinden sich drei dünne Beine, die schon auf die kleinste Bewegung des Wassers reagieren. Während des freien Einholens lässt das Wasser, das über den Körper des Turbo Worm fließt, den gesamten Köder bis zur Spitze der Beine vibrieren. Jede zusätzliche Bewegung der Rute löst zusätzliche Bewegungen des Köders aus. Der Turbo Worm wird in einer Größe von 56 Millimetern und in 20 Farbvarianten angeboten. Sie finden acht Turbo Worms in einer Dose. Natürlich gibt es auch eine Auswahl an aromatisierten Ködern mit Käse- oder Krillgeruch sowie eine Option ‚ohne Geruch‘ für diejenigen, die einen besonders empfindlichen Geruchssinn haben 😉
Es sei daran erinnert, dass die gerippte Struktur des Köders ihm eine gigantische Oberfläche verleiht, verglichen mit Ködern ohne eine solche Textur. Dies erhöht, wie bereits erwähnt, die Beweglichkeit des Köders, erzeugt aber auch eine Menge zusätzlicher hydroakustischer Wellen, die von den Fischen über Sinnesrezeptoren, die sich u.a. entlang der Seitenlinie befinden, aufgenommen werden. Eine so große Oberfläche des Köders bietet auch eine große Angriffsfläche für die Aromen, die langsamer und länger freigesetzt werden.

Was fangen wir mit Turbo Worm?
Die Größe und Form des Köders, kombiniert mit unserem ultraweichen und schwimmfähigen Material, verleihen dem Turbo Worm einen hervorragenden Auftrieb. Mit einem geringen Gewicht erhalten wir einen sehr langsam sinkenden, fast neutralen Köder, der eine lange Präsentation ermöglicht, was in Kombination mit der bereits erwähnten Übertragung von Aromen eine großartige Waffe für das immer beliebter werdende Regenbogenangeln darstellt. Aber nicht nur „Vorfresser“ haben den Turbo Worm im Visier. Auch Bachforellen werden ihn nicht ungehindert an ihrer Position vorbeiziehen lassen. Darüber hinaus haben Tests gezeigt, dass der Turbo Worm auch beim Angeln auf Barsche, Weißfische und die schnauzbärtigen Kraftpakete der Flüsse, also die Barben, sehr effektiv ist.
Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, ist die Erweiterung unseres bisher beliebtesten Segments, der „Trout Series“, nicht unser letztes Wort. Die Vertreter unserer neuesten Serie, der „Bass Series“, erscheinen jetzt in den Geschäften. Klingt verlockend, nicht wahr? Sie werden in unserem Katalog und bald auch in unserem Blog mehr darüber lesen. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, unseren neuen Turbo Worm auszuprobieren!
